Böse, Rolf

Ob Graffiti an einer Schallschutzwand mitten im Wald in Ordnung sind, darüber mag man geteilter Meinung sein; weniger dringend als die Frage nach der Legalität stellt sich mir die nach dem künstlerischen Sinn, aber vielleicht gucke ich ja auch bloß an den falschen Stellen, und Sprühdosen-Typografie hat sich in den letzten fünfzig Jahren doch irgendwie weiterentwickelt. Aber wenn die leeren Dosen gleich dutzendweise einfach vor Ort zurückgelassen werden, Leute, dann werd’ ich zum Spießer und möchte solche Rotzbengel liebend gern zu ausgedehnten Putzdiensten verpflichten …
(Mein erster Layout-Versuch mit mehreren Elementen, eher dilettantisch, sorry.)


0 Kommentare
Aebby
In der Tat – wenn die Dosen nicht rumliegen würden könnte man über das Bildnis nachdenken. So ist es vor allem ein Ärgernis. (bin manchmal auch Spießer)
Aebby
… und was den Gutenberg angeht staune ich, das Ding bringt mich zur Verzweiflung.
chw
Mich allerdings auch manchmal. Bisher stellt es sich mir so dar, dass man am besten nach jedem Arbeitsschritt speichert, den Editor verlässt und die Vorschau aus der Artikelliste heraus aufruft, erst dann wird die Voransicht halbwegs verbindlich.
Außerdem nervig: Manche Sachen (so banales Zeug wie Textausrichtung) funktionieren nicht immer beim ersten Mal, sondern man muss drei, vier Mal auswählen–formatieren–speichern–schließen, bis es endlich klappt.
Immerhin ist der WP-Support vorbildlich gut, ich habe einige Detailfragen in Chats geklärt und das ging immer superschnell und freundlich.