Lieblingsort

Plusanderthalb zeigte das Thermometer, großzügig abgelesen, als ich am Samstag das Rad aus der Garage schob. Aber schön war es, ganztägig sonnig bei meist nur mäßigem Wind. Und da es seit längerer Zeit das erste Wochenende ohne dienstliche Verpflichtungen war, habe ich mir den ganzen Tag Zeit genommen und bin nach Mölln und noch ein bisschen weiter gefahren.
Und am Schwarzsee habe ich sicher ein Stündchen pausiert, nur die Landschaft und die Ruhe genossen (bloß die Kraniche auf der benachbarten Wiese waren zeitweise ziemlich laut) und den Enten zugeschaut. Er ist einfach einer meiner Lieblingsorte. Zwar ist er laut einer Plakette auch in irgendeiner redaktionellen Liste namens „99 Lieblingsorte“ geführt, aber er ist so weit abseits jeglichen Wanderparkplatzes, dass wohl nie Überfüllung zu befürchten ist …



7 Kommentare
Rappel
Ich hätte hier gerne solch einen Gefällt-mir-Button. Mir gefällt das nämlich. Ein sehr schöner Blick.
chw
Hm, ich habe keine Ahnung, woran es liegt, dass die nicht angezeigt werden. In den Admin-Settings sind Likes aktiviert, und im WP.com-Reader werden sie auch angezeigt. In der Browser-Ansicht offensichtlich nicht, wie ich prüfend gerade feststelle … Kann das eine Theme-Eigenart sein? – Ich schau mal, was sich machen lässt, aber wenn das mit CSS- oder PHP-Frickelei einhergehen sollte, bin ich wohl raus.
chw
Schau doch noch mal, ob du es jetzt siehst. Ich hab irgendwo in den Settings noch ein Häkchen gesetzt, vielleicht war es das ja?
Aebby
Ich sehe ein Like Sternchen drücke es aber nicht 😉 Statt dessen mache ich es verbal. Ja – das kann ein Lieblingsort sein.
Pingback:
naturfund.de
Schön, danke für den Tipp! Nicht allzu weit weg, ist mir das Hellbachtal bisher nicht bekannt gewesen.
chw
Gern geschehen 🙂 Es ist übrigens sinnvoll, ein Fahrrad oder gut eingelaufene Wanderschuhe dabeizuhaben, denn es ist schon sehr weitläufig (aber nie langweilig dabei). Wenn man schon mal da ist, wäre das NSG Talhänge bei Göttin auch noch einen Abstecher wert.