Archivschäfchen

Lämmchen, das sich auf noch wackligen Beinen dem Betrachter zuwendet. Markant rosige abstehende Ohren.

Ein Hoch auf die Verschlagwortung, dieses Foto von 2014 habe ich auf dem Archivserver im Nullkommanix gefunden. Eigentlich soll dies hier ja ein leidlich tagesaktuelles Blog sein, aber wenn ihr shaun so nett fragt …

(Und übrigens, liebes WordPress, finde ich es anstrengend, wenn publizierte Beiträge nicht nach Veröffentlichungszeit, sondern nach der Zeit des ersten Entwurf-Speicherns in den Feed eingespeist werden – also womöglich mehrere Tage zu früh in der Timeline und dann effektiv unsichtbar für jede*n, die nicht jedes Blog einzeln anschaut. Diesen Eintrag habe ich jetzt noch mal gelöscht und von Null neu schreiben müssen, damit er zeitlich richtig eingeordnet wurde.)

0 Kommentare

  • puzzleblume

    Achso: das Phänomen der per Zeitvorgabe veröffentlichten Beiträgem die dann im Reader nicht erscheinen, hatte ich auch schon mehrfach erlebt.
    Neu schreiben muss man den Beitrag nicht, man kann ihn in den Entwurf-Status zurückholen. Veröffentlich man ihn dann „händisch“, erscheint er im Reader, allerdings als Ereignis in der Reihe der Veröffentlichungen eingereiht mit dem Zeitpunkt von vorher schon, das lässt sich nicht ändern, da man mit jeder neuen Zeitvorgabe ja wieder im Reader unsichtbar bleibt.
    Die bessere Lösung, wenn man ihn obenan haben möchte, ist die Erstversion in den Entwurfstatus zurückzuholen, bevor noch jemand liked oder kommentiert, ihn mit der Kopierfunktion noch einmal zu erstellen, dann die Kopie direkt zu veröffentlichen und die erste Version dann zu löschen.

    • Christian W.

      Dankeschön, dass du dir so viel Zeit genommen hast! Das Bizarre hierbei ist: Weil ich das Zeitplan-Phänomen schon kannte, war dieser Artikel zu keinem Zeitpunkt als zur Veröffentlichung geplant markiert. Ich hatte ihn von vornherein nur als Entwurf gespeichert, dann heute früh den Text bearbeitet und auf Veröffentlichen gedrückt. Er ist dann trotzdem im Reader zum Zeitpunkt des ersten Entwurfs aufgetaucht; dann habe ich die Teile, die ich noch brauchen konnte, in einen neuen leeren Artikel kopiert und das Original gelöscht.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert