Margerite mit ?

Ursprünglich wollte ich nur die Margerite im weichen Abendlicht fotografieren, aber dieser Käfer war auch ein ganz Hübscher …
Den habe ich mir also noch ein bisschen näher angeschaut, kenne mich allerdings nicht annähernd genug mit diesen Krabblern aus, um eine Vermutung zu äußern, um welche Spezies es sich handelt:


Wobei – das letzte Bild, schon etwas unscharf, er musste eilig weg, gibt uns doch ein recht eindeutiges Indiz: Seinem Steert nach zu urteilen ist das ein Pavian 🙂



7 Kommentare
puzzleblume
Schicke rote Unterwäsche, jedenfalls.
Darf man das?
Frag mal bei kerbtier.de
Aber Paviankäfer ist auch ok.
Christian W.
Spannende Website – bloß dürften meine Fotos als Bestimmungsgrundlage zu wenig scharf über die Gesamtlänge sein (klassischer Zielkonflikt zwischen Ästhetik und Nutzwert) …
Darf man das?
Dann bleiben wir bei Pavian-Käfer, Ende.
wir machen unsere eigene Viecherologie1
Christian W.
Warte mal, ich habe grade die mit KI gelabelte Bilderkennung ausprobiert und staune nicht schlecht, da wird tatsächlich anhand nur eines Bildes was gefunden, demnach wäre es einigermaßen wahrscheinlich ein Zipfelkäfer (was mir auch gut gefällt):


Bliebe für uns noch die Frage zu klären: Sind Käfer flauschig oder fluffig?
Darf man das?
Das ist wirklich eine gute Frage!
Spontan brülle ich immer: FLAUSCH.
Aber vielleicht handelt es sich hier um Klausch?
Aebby
Egal um welchen Käfer es sich handeln mag, das erste Bild gefällt mir sehr. Das könnte auch in ein Fotolehrbuch um den Begriff der Schärefebene zu illustrieren.