Zu früh gefreut: Heute war das Nest geräubert – ein Kleines lag noch zerrupft auf dem Rasen. Ich mag Krähen nicht! Ja ja, die haben auch ihren Platz im Ökosystem. Trotzdem kann ich sie grade überhaupt nicht leiden.
So viel Amselenergie für nix 🙁
Ich bin sicher, die sind traurig.
Wenn man sich lange genug mit Tieren bestimmter Arten beschäftigt, erkennt man Zeichen von Trauer. Auch bei Vögeln. Es gibt sogar welche, die stellen einfach alles ein, wenn ihr Partner stirbt und sterben dann auch.
Schade. In diesem Jahr waren hier die Krähen so unangenehm als Nesträuber wie noch nie zuvor. Ich habe sogar die grossen Vogeltränken weggeräumt und die kleinen unter Bäume gestellt, die nicht so gut anhzufliegen sind, um nicht täglich mehrfach die gemetzelten Jungvögel einsammeln zu müssen. Dass Vögel anderer Arten trauern, weiss man, aber dabei geht es eher um den Verlust von Partnern. Da sie aber aus eigener Entscheidung zum Beispiel schwächere Nestlinge bei Futtermangel nicht weiterfüttern oder aus dem Nest werfen, glaube ich, dass der Verlust der Jungen eine weniger starke Rolle spielt.
Ich mag Krähen, aber man trauert doch immer um die kleinen Vogelkinder. Hier ist ein Sperber sehr aktiv. Ich weiß nicht, was der hier täglich räubert. Das ist halt so, solange das Gleichgewicht nicht kippt, gehört es dazu. Schade!
0 Kommentare
Darf man das?
So viel Amselenergie für nix 🙁
Ich bin sicher, die sind traurig.
Wenn man sich lange genug mit Tieren bestimmter Arten beschäftigt, erkennt man Zeichen von Trauer. Auch bei Vögeln. Es gibt sogar welche, die stellen einfach alles ein, wenn ihr Partner stirbt und sterben dann auch.
puzzleblume
Schade. In diesem Jahr waren hier die Krähen so unangenehm als Nesträuber wie noch nie zuvor. Ich habe sogar die grossen Vogeltränken weggeräumt und die kleinen unter Bäume gestellt, die nicht so gut anhzufliegen sind, um nicht täglich mehrfach die gemetzelten Jungvögel einsammeln zu müssen. Dass Vögel anderer Arten trauern, weiss man, aber dabei geht es eher um den Verlust von Partnern. Da sie aber aus eigener Entscheidung zum Beispiel schwächere Nestlinge bei Futtermangel nicht weiterfüttern oder aus dem Nest werfen, glaube ich, dass der Verlust der Jungen eine weniger starke Rolle spielt.
pflanzwas
Ich mag Krähen, aber man trauert doch immer um die kleinen Vogelkinder. Hier ist ein Sperber sehr aktiv. Ich weiß nicht, was der hier täglich räubert. Das ist halt so, solange das Gleichgewicht nicht kippt, gehört es dazu. Schade!