Bei mir kommt das als „Echt jetzt?“ an. Ultra genervt. Diesen Blick haben Tiere oft.
Manchmal kommt mir der merkwürdige Verdacht, dass sie sich gegenüber uns fotografierenden Menschen mit unserem „Oh, wie süüüüüß!“, als intellektuell haushoch überlegen betrachten.
nu, mir ist schon klar, dass ich hemmungslos vermenschliche. Macht halt zu viel Spaß, Parallelen zu den eigenen Kindern zu imaginieren. Aber manchmal frage ich mich tatsächlich auch, ob diese Viecher zumindest ahnen, dass sie insgesamt sorgfältiger mit dem Planeten umgehen als Homo wär-gern-sapiens.
Mich würde so sehr interessieren was in ihren kleinen Köpfchen vor sich geht. Das ist bestimmt jede Menge, oder sie sind intelligent genug, sich auf’s Wesentliche zu beschränken. Vögel brauchen keine Selbstoptimierung 😉
0 Kommentare
einfachtilda
So liebe Vögel und schauen immer, ob sie schlechte Laune hätten 😀
Christian W.
Für mich ist das so ein „Ich will Pizza“-Blick: Wie hätte ich wohl geguckt, wenn meine Eltern mir immer nur Würmer und Fliegen gefüttert hätten …?
einfachtilda
😀 😀
Eva Zimmer
Bei mir kommt das als „Echt jetzt?“ an. Ultra genervt. Diesen Blick haben Tiere oft.
Manchmal kommt mir der merkwürdige Verdacht, dass sie sich gegenüber uns fotografierenden Menschen mit unserem „Oh, wie süüüüüß!“, als intellektuell haushoch überlegen betrachten.
Christian W.
nu, mir ist schon klar, dass ich hemmungslos vermenschliche. Macht halt zu viel Spaß, Parallelen zu den eigenen Kindern zu imaginieren. Aber manchmal frage ich mich tatsächlich auch, ob diese Viecher zumindest ahnen, dass sie insgesamt sorgfältiger mit dem Planeten umgehen als Homo wär-gern-sapiens.
Eva Zimmer
Mich würde so sehr interessieren was in ihren kleinen Köpfchen vor sich geht. Das ist bestimmt jede Menge, oder sie sind intelligent genug, sich auf’s Wesentliche zu beschränken. Vögel brauchen keine Selbstoptimierung 😉