Drama vor der Küchentür

Merke: Man kann den Klarheit-Regler in Lightroom auch zu weit nach rechts schubsen – die Halos rund um die schattigen Büsche haben mit der Realität nicht viele Berührungspunkte. Aber die Wolken sehen im Bild so aus, wie ich sie wahrgenommen habe, und zum Maskieren war ich zu faul 🙂

(Es bleibt vorläufig bei archivarischen Bildern; für tagesaktuelle Fotos ist immer noch zu viel los im Büro.)

0 Kommentare

  • derbaum

    das man das mit diesen halos nicht in den griff kriegt – ich kenne das – du hast den himmel wieder so wie du ihn gesehen und der rest vom bild ist für die tonne 😉

    • Christian W.

      Meistens komme ich ja mit den Masken von Lightroom klar für solche Zwecke. Hier hätte es halt richtiges Photoshop sein müssen, und wenn die Erwerbsarbeit sowieso voll davon ist, mag ich nicht auch noch in der Freizeit die Extraportion EBV haben.

    • Christian W.

      Nachtrag zum Thema Dunst entfernen: Ich hab gerade eine Testversion von Affinity Photo am Wickel, da ist das Filter auch drin und nach meinen ersten Eindrücken tatsächlich recht beeindruckend (wenn auch nur destruktiv, also nach der RAW-Entwicklung auf einem Ebenenduplikat anwendbar).

      (Morgen kommt mein neuer Rechner, den ich eigentlich gar nicht haben wollte, weil das 2012er MBP theoretisch noch gut ist. Aber für meine Firmenkunden muss es neuestes InDesign sein, und das läuft nicht mehr so prima auf der alten Kiste. Und bevor ich jetzt auch noch Photoshop im Schutzgelderpressungsmodus Cloud-Abo betreibe, schaue ich erst mal, wie weit ich mit Affinity komme. Im Moment sieht es gut aus.)

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert