Nachwuchs

Junger Baum (erst zwei Blätter) im Gegenlicht vor leuchtend grünen Unschärfekringeln

Nachtrag: Ich tu so etwas nur sehr ungern, aber hier musste ich nachträglich eine retuschierte Fassung hochladen. Das rechte Blatt hatte zwei zarte bräunliche Schatten drauf, die in der Darstellung auf dem iPad zu knallroten, alles dominierenden Augen wurden und die ich dann lieber weggestempelt habe.

0 Kommentare

      • bernhard1965

        Lieber Christian,

        deshalb lege ich meine Bilder immer unter dem jeweiligen Objektiv ab.

        /Objektivname/Kamera/Datum mit Hautmotiv/Die Bildateien.jpg+raw

        Sonst würde ich gar nicht mehr bei mir durchblicken 😀

        LG Bernhard

        • Christian W.

          Wenn ich beim Einlesen der DNGs dran denke, verschlagworte ich entsprechend. Aber noch denke ich nicht sehr häufig dran – ich bin noch zu sehr an die Nikon mit ihren vordefinierbaren Einträgen für mehr-als-genug Objektive gewöhnt, die von selbst in den Metadaten landen. Außerdem finde ich es für meine Zwecke auch selten wichtig, mit welchem Objektiv ein Bild entstanden ist.

          Aber witzig: Strategien für Ordnerstrukturen dürfte es ungefähr so viele wie Fotografen geben, oder? Ich z.B. habe seit „ewig“ pro Jahr nur vier Ordner auf meinem Fotoserver, einen pro Quartal: 20xx_q1, _q2, _q3, _q4. Darin landen alle aufhebenswerten Bilder aus allen digitalen Quellen unsortiert, aber einzeln verschlagwortet.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert