So sieht das aus
An die Trave hab’ ich euch schon öfters mal mitgenommen, zuletzt in diesem Beitrag. Allerdings war ich bis vor wenigen Wochen immer nur auf der Dänischburger Seite und hatte keine Ahnung, wie es am südlichen Flussufer aussieht. Diesen Missstand habe ich neulich mit einer kleinen Radtour behoben und mir mal das dortige Naturschutzgebiet Schellbruch angeschaut. Fast nur geschaut und nicht fotografiert, die meiste Zeit war ich nicht glücklich mit dem Licht. Aber hier passte es mal:

Und jetzt noch zweierlei Allgemeineres:
Viele von euch haben meine Pixeleien (postscriptum: das bezog sich noch auf die wp.com-Installation) über den WordPress-oder einen anderen Feedreader abonniert, aber wenn man sich die Seite im Original-Layout anschaut, dann wird ja unter den Einzel-Artikeln Werbung angezeigt. Ist die bei euch neuerdings auch öfters mal schlüpfriger Natur? Vor Jahresfrist war das noch, wann immer ich von außen reingeschaut habe, meist bloß WordPress-Eigenwerbung und hat nicht weiter gestört, aber diese Zeiten scheinen vorbei zu sein. Und jetzt komm ich mal wieder ins Grübeln, weil so ein Gratis-Blog ja nett ist, aber halt nicht um jeden Preis.
Und apropos WordPress-Reader: Wenn ihr den benutzt – fehlen bei euch in letzter Zeit auch immer mal Einträge? Es ist ja nicht so, dass ich Hunderte WP-Sites darin abonniert hätte, und ich hatte bisher angenommen, dass der wie ein anständiger Feedreader eine vollständige Timeline der jeweiligen Blogs zeigt. Blowcake – immer mal wieder finde ich in den Original-Layouts Beiträge, die es niemals in den WP-Reader geschafft haben. Ob ich doch wieder alle Blogs in Reeder lesen sollte? Mal in mich gehen …


5 Kommentare
Ola
Das mit dem Reader ist mir auch aufgefallen. Hab es aber n och nicht recherchiert.
bernhard1965
Lieber Christian,
den Reader benutze ich gar nicht, ich habe diverse Blogs per e-Mail abonniert. Da kommt 1x am Tag eine Mail von den Blogs, die in den letzten 24 Stunden aktualisiert wurden.
LG Bernhard
P.S.: Könntest Du mal zeigen, wie Du Deine Vergrlßerungsobjektive adaptierst damit diese auch unendlich erreichen?
Christian W.
Oh, die Mailoption habe ich gar nicht auf dem Schirm. Aber glaube, ich mag es auch lieber, das Bloggen (= rein privat) in einem komplett eigenen Programm zu halten.
Vergrößerungsobjektive adaptiere ich per Balgen, d.h. Unendlich ist mit dem 50er gar nicht drin, das geht erst ab dem 75er. Und Fotografieren aus der Hand gleich gar nicht …
Aebby
In Sachen wordpress-Reader … den habe ich einige Wochen getestet und bin mittlerweile zum eigenen Reader zurückgekehrt. Spätestens das mit den sponsored Posts wäre dann das finale NoGo gewesen.
Christian W.
Wobei die Sponsored Posts ja keine Spezialität des WP-Readers wären, die werden, wenn ich es recht verstehe, auch in jedem anderen Feedreader auflaufen. Die sind bloß die „Strafe“ dafür, wenn man die Gratisversion eines WP.com-Blogs betreibt …