Phönix

Handy-Makro: Baumschössling vor Sonnenuntergang
Gestern en passant mit dem Handy geknipst – dies kommt mir recht passend vor als erstes eigenes Foto unter der neuen Blog-Adresse.

8 Kommentare

  • Eva Feix

    Glückwunsch zum Umzug. Aber die Bildgröße erschlägt einen. Ich muss 3x scrollen, um dieses kleine Pflänzchen komplett zu sehen. Leider erschließt sich so das Bild nicht wirklich.

    • chriswoehrl

      Dankeschön, und ja, das Bildgrößen-Problem ist mir bewusst, dafür wird es hoffentlich bald eine Lösung geben. Entweder ich finde innerhalb dieses Themes – das ich eigentlich gern mag – einen Weg, ein Bild für große Monitore kleiner einzusetzen, ohne dass das Layout mir auf dem Tablet komplett um die Ohren fliegt (das ist bisher mein Dilemma), oder ich muss doch ein anderes Theme aussuchen.

    • Christian Wöhrl

      Schau vielleicht jetzt noch mal … Ich hatte mir früher angewöhnt, immer die volle Bildgröße zu platzieren, weil die von WordPress skalierten Versionen schnell unscharf werden, und habe seit der Einführung von Blöcken Weißräume bei Bedarf mit zusätzlichen Spalten eingezogen. Aber diese Spalten funktionieren hier nicht so gut. Jedenfalls ist es jetzt immer noch die Originaldatei, aber mit width- und height-Tags auf in diesem Fall 640x640px reduziert, auf meinem größten Bildschirm sieht es jetzt so aus wie hier im Bild, und auf Laptop und Tablet ist es auch komplett sichtbar:
      Bilddarstellung mit height-Tag verkleinert
      Passt das bei dir auch? Falls nicht: bei welcher Monitorgröße/Auflösung?

      (Oh, und ich sollte vielleicht meine Benutzerkennungen auf den verschiedenen Rechnern vereinheitlichen. Das bin jedenfalls beides ich …)

      • Christian Wöhrl

        Hier noch ein Beispiel dafür, was ich damit meinte, dass einem das Layout auf dem Tablet um die Ohren fliegt: Sowohl die Slides oben als auch der Block mit dem Text sind als absolut 640px breit definiert. Aber im Hochformat der Tablet-Ansicht (nicht aber im Querformat!) passiert so etwas hier:

        Diese ewige Unverbindlichkeit von Weblayouts macht mich fertig … da lobe ich mir doch gleich wieder mein gutes altes Druckhandwerk.

    • Christian Wöhrl

      merci 🙂 Tatsächlich habe ich außer dem einen Umzug gar nicht viel umgestellt. (Doch, die Zufallsauswahl an Schwarzweißbildern auf dem anderen ist noch dazugekommen.) Aber es fühlt sich schon wieder alles ganz anders an, und vor allem funktioniert im Layout die Hälfte dessen, woran ich mich gewöhnt hatte, jetzt nicht mehr … Dieses Internet ist ein grässliches Zeitfresserle 🙂

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert