Die heutige Morgen-/Mittagsrunde war gar keine, sondern eine Streckenwanderung: Ich hatte mich ein Stück mit dem Auto mitnehmen lassen und bin dann rund 12 Kilometer nach Hause gelaufen. Auf diese Weise sieht man halt doch mal was anderes …
Leichtes Weitwinkel (KB-äquivalent 35mm) ist und bleibt mein wichtigster Objektivtyp
Hier sind noch zwei andere Bilder in die gleiche Blickrichtung, aber mit der Sonne hinter dem Baum fand ich es am wirkungsvollsten
Unterschätzte Romantik: Regenrückhaltebecken im Gewerbegebiet
Nein, alles mit der spiegellosen Olympus – die Lichtkullern sind mit dem ganz langen Tele geknipst, das war nur mein Ausweichmotiv, weil sowohl der Habicht als auch der Graureiher mir nicht posieren wollten 🙂
5 Kommentare
Bernhard
Lieber Christian,
die Streckenwanderung hat sich echt gelohnt 🙂
LG Bernhard
Christian Wöhrl
Empfand ich auch so, obwohl sie mangels geeigneter Wanderwege zum großen Teil der Landstraße folgte. Aber war ja nix los auf der Gass …
rappel
Das hat sich auf alle Fälle gelohnt. Die Lichtkullern! Alle mit dem iPhone geschossen?
Christian Wöhrl
Nein, alles mit der spiegellosen Olympus – die Lichtkullern sind mit dem ganz langen Tele geknipst, das war nur mein Ausweichmotiv, weil sowohl der Habicht als auch der Graureiher mir nicht posieren wollten 🙂
Almuth
Wunderschöne Bilder! Unterschätztes Gewerbegebiet ^^ – so kann man daß auch nennen 😉