… gleich zehn: In der Mittagspause eine kleine Radtour zum Feldrand. Mit dabei: das gute alte Dreihunderter, mit dem ich prompt eins-zwei-drei-vier verschiedene Tierarten ablichten konnte. Nicht immer aus nächster Nähe, dann aber so, dass sie durch die Lichtverhältnisse in Szene gesetzt wurden:
Das sind Kraniche. (Davon standen insgesamt 8 auf der Wiese, einen Moment lang auch näher zusammen; aber dies war das schönere Foto und passte besser in die Artikel-Logik …)
8 Kommentare
derbaum
das hat sich gelohnt! (sind das reiher? – also nicht die schafe und rehe und krähen…)
chriswoehrl
Das sind Kraniche. (Davon standen insgesamt 8 auf der Wiese, einen Moment lang auch näher zusammen; aber dies war das schönere Foto und passte besser in die Artikel-Logik …)
Anna
Die Schafe und die Kraniche meditieren gerade, glaube ich. Der Bussard wahrscheinlich auch. Bei den Rehen bin ich nicht sicher…
Christian Wöhrl
Bei den Schafen vermute ich allerdings, sie meditieren darüber, wie viel Hunger sie haben …

Anna
Tatsächlich. Food-Meditationing. Ist vielleicht eine neue Meditationsform. Gibt ja immer wieder was Neues bei den Versenkungstrends…
chriswoehrl
Versenkung ist in diesem Kontext aber auch ein schön multifunktionales Stichwort. (Sehnsüchtig an Grießbrei denkend.)
Bernhard
Mähh, die Schafe gefallen mir sehr gut 🙂
LG Bernhard
Christian Wöhrl
Ich find die auch prima. Und wenn ich schon mal den seltenen Fall habe, dass sie auf ihrer riesigen Weide in Fotoreichweite sind …