hihi, die Hipsterlinse schlechthin, ein Meyer Görlitz 2,8/100 a.k.a. Trioplan bei voller Öffnung. (Kein neumodischer Nachbau, sondern ein Original aus den 1950ern mit Exa-Bajonett.)
Oh, grade mal geguckt, da gibt es ja tatsächlich einiges, auch 80er und 180er usw. Mit diesem Teil der Kamera- und Objektivhistorie bin ich komplett unvertraut. Aber schön waren die Linsen damals, auch äußerlich mit diesem Zebra-Finish …!
8 Kommentare
derbaum
hätte ich so nie aufgenommen – toll!
rappel
Mal etwas ganz Anderes. Ich mag das auch.
Thore
Seht schöne Unschärfe und genau im richtgigen Maß. Was für ein Objektiv war das?
chriswoehrl
hihi, die Hipsterlinse schlechthin, ein Meyer Görlitz 2,8/100 a.k.a. Trioplan bei voller Öffnung. (Kein neumodischer Nachbau, sondern ein Original aus den 1950ern mit Exa-Bajonett.)
derbaum
stimmt, nur getoppt vom 135er dieser firma 🙂
chriswoehrl
Ein Meyer-135er habe ich noch nie in freier Wildbahn gesehen. Nimmt man das überhaupt mit raus oder lagert man es im Tresor ein?
🙂
Bernhard
Ein Orestor oder Primotar gab es als 135mm Objektive von Meyer …
chriswoehrl
Oh, grade mal geguckt, da gibt es ja tatsächlich einiges, auch 80er und 180er usw. Mit diesem Teil der Kamera- und Objektivhistorie bin ich komplett unvertraut. Aber schön waren die Linsen damals, auch äußerlich mit diesem Zebra-Finish …!