Regensonntag

Das kommt davon, wenn man den August diffa­miert – prompt fängt er mit Dauer­regen an. Bin trotz­dem die 10km-Haus­runde abge­laufen. Die ersten Fotos kommen aus der Voll­forma­tigen mit 35er, die zweite Hälfte aus dem Handy, weil zwischen­durch nämlich die Speicher­karte abge­raucht ist. (Immer­hin war sie noch ausles­bar, aber nicht mehr beschreibbar.) Die Fotos der Slide­show lassen sich auch per Anklicken größer ansehen – wer findet den Hasen?

So’n Mist, nun war ich bei meiner Foto­aus­rüstung gerade vor ein paar Wochen – als ich endlich ein bezahl­bares Grau­verlauf­filter in Recht­eck­fassung gefun­den hatte – im Status Danke, ich habe alles ange­kommen (ernst­hafter Vorsatz: Es wird nix mehr gekauft, auch nicht gebraucht; selbst bei irrepa­rablem Defekt wird nur noch ersetzt, wenn etwas objek­tiv unver­zichtbar ist), und jetzt muss ich gleich wieder shoppen. Aber gut, Speicher­medien müssen wohl als Verbrauchs­material gelten … Aber über­haupt: Hat schon jemand begriffen, wozu der Schreib­schutz­schieber bei SD-Karten gut ist? Ich kann mir erstens kein Szenario vorstellen, bei dem man den braucht, und zweitens ist er ja genau falsch­rum ange­bracht, weil man ihn beim leich­testen Verkanten beim Ein­schieben sofort verrie­gelt. Technik, die ent­geistert.

5 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert