Frauenfriedenskirche



Wenn ich vorher damit gerechnet hätte, endlich mal die Frauenfriedenskirche von innen anschauen zu können, hätte ich ’ne richtige Kamera nach Frankfurt/M. mitgebracht und nicht nur das Handy … Nicht so klassisch-schön wie z. B. eine Mecklenburger Dorfkirche, aber ein ziemlich faszinierender Bau.


4 Kommentare
derbaum
aber immerhin ein einblick! danke, sieht sehr interessant aus!
Thore
Schlecht kann man die Bilder doch trotz Handy nicht nennen. Ohne den Hinweis würde man das ohne Pixelpeeping wohl kaum merken.
Christian Wöhrl
Neinnein, technisch schlecht sind die Bilder sicher nicht – ich habe nur noch nicht den Dreh raus, sie in Farben und Kontrast so zu bearbeiten, wie ich das gern hätte. Oder ich gewöhne mir gleich an, das den Handy-Prozessor automatisch machen zu lassen: Das sieht leider in der Regel besser aus als alles, was ich aus den angeblichen Rohdaten herausgekitzelt bekomme – die sind in Lightroom erst mal fast rabenschwarz und alle Regler wollen auf Anschlag geschoben werden, damit man überhaupt irgendwas sieht …
Aebby
Zur Kirche, in der Tat interessant – manchmal stelle ich mir vor was in einer fernen Zukuft Archäologen oder Kunsthistoriker zu den verschiedenden Kirchen schreiben werden.
In Sachen Handyfotografie … wenn ich mich nicht ganz den Automatiken überlasse, mache ich höchstens noch auf dem Handy mit der App Snapseed Korrekturen, dann kommen sie auf den PC. Dort mache ich dann nur noch den Zuschnitt und fertig. Handy-Rohdaten der gleichen Bearbeitung zu unterziehen wie die Bilder aus der „richtigen“ Kamera habe ich aufgegeben.