Restrot

Auf einem grauen groben FeldStein liegt in hartem seitlichem SonnenLicht ein Ensemble aus mehreren verblassten, nur teilweise noch roten BlütenBlättern einer Tulpe.

***

Und noch eine Serie zum Thema Hach!, nord­deutscher Himmel, heute mit dem Handy aufge­nommen beim Radeln zurück vom Garten­center (mit diversen Gurken und anderen Pflanzen an Bord):

(Ganz schön tricky übrigens, die Farben der drei Objek­tive im Fon auch nur halb­wegs aufein­­ander abzu­stimmen; jedes für sich sieht ja okay aus, nur zusammen­passen tut da nix. So wie es jetzt ist, ist das schon Weiß­abgleich auf immer dieselbe Stelle in der einen zentralen Wolke, besser habe ich die Anglei­chung nicht mit vertret­barem Aufwand hinbekommen.)

2 Kommentare

  • derbaum

    ja, iphone-knipserei ist wie jede andere kamera auch – man muss es können. wenn man ambitionierte fotos machen will. wieviele ich schon gelöscht habe weil es nicht das war was ich eigentlich wollte. – das problem mit der wb hatte ich aber so noch nicht – hast du auf auto stehen oder wählst du jedes mal manuell?

    • Christian Wöhrl

      Nein, WB ist bei mir *immer* und bei allen Kameras auf Auto gestellt und wird erst in LR angefasst, wenn überhaupt. Wenn’s mir wichtig ist (z.B. bei Repros für Druckzwecke oder auch manchmal bei Composings) halte ich einmal eine Graukarte ins Bild, als Referenzfläche für die Pipette in der EBV.

      Die meisten Landschaften und Makros bleiben in puncto WB bei mir so, wie sie aus der Kamera kommen; aber die Fon-Bilder liegen meist sehr viel stärker daneben als die großen Kameras, bei Sonnenlicht werden sie brutal blaustichig und müssen meistens um 2000K und mehr korrigiert werden. Kannst du bei deinem die Farben nehmen, wie sie aus dem Fon kommen?

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert