• Pixeleien
  • Pixeleien

Hier und dort

  • Startseite
  • Über diese Pixeleien
    • Über die eingesetzte Technik
  • Silberpixel: Galerie und Blog
  • Werkstatt-Blog

RSS-Feeds

Artikel

Kommentare

Zuletzt Kommentiert

  • Christian Wöhrl bei Schwerkraft ist optional
  • derbaum bei Schwerkraft ist optional
  • Christian Wöhrl bei Das Ende des Lärms
  • derbaum bei Das Ende des Lärms
  • Christian Wöhrl bei Voller Durchblick
  • Christian Wöhrl bei Wolken
  • rappel bei Wolken
  • Aebby bei Voller Durchblick
  • Christian Wöhrl bei Wolken
  • Anna bei Wolken

Ich bin’s

Was bisher geschah

  • März 2023 (18)
  • Februar 2023 (23)
  • Januar 2023 (29)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (28)
  • Juni 2021 (31)
  • Mai 2021 (29)
  • April 2021 (21)
  • März 2021 (22)
  • Februar 2021 (24)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (22)
  • November 2020 (20)
  • Oktober 2020 (18)
  • September 2020 (19)
  • August 2020 (24)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (16)
  • Mai 2020 (31)
  • April 2020 (30)
  • März 2020 (31)
  • Februar 2020 (27)
  • Ein ErlenZeisig hängt am Zweig einer Erle, man sieht die Baum-Fruchtkörper des Vorjahrs.

    An der Erle herumzeiseln

    / 10. März 2023 / 0 Kommentare

    weiterlesen
  • Eine Mammut-Figur auf dem KühlerGrill eines alten roten Autos

    Der alte Rote

    / 9. März 2023 / 2 Kommentare

    weiterlesen
  • An einem "Höhlen"-Eingang in einem Baum sitzt ein Kleiber. Er dreht sich vom Baum weg nach hinten. Der HinterGrund ist ein heller Himmel mit diffusen, sehr unscharfen Ästen

    Zur Abwechslung mal wieder Fell & Federn

    / 7. März 2023 / 0 Kommentare

    weiterlesen
  • Ein DachSchrägenFenster ist dünn mit Schnee und EisKristallen bedeckt, an einigen Stellen beginnt es zu schmelzen und Tropfen bilden sich

    Voller Durchblick

    / 6. März 2023 / 4 Kommentare

    weiterlesen
  • Flöckchen & Glöckchen

    / 5. März 2023 / 0 Kommentare

    weiterlesen
  • Ein Fluss, in dem sich Wolken spiegeln, auf beiden Seiten gesäumt von kahlen Bäumen

    Wakenitz

    / 4. März 2023 / 3 Kommentare

    weiterlesen
  • Gezackter Ast im VorderGrund rahmt ein Paar Bäume ein, die im Nebel auf einer Wiese stehen

    Höltigbaum

    / 3. März 2023 / 0 Kommentare

    weiterlesen
  • Ein verzweigter, dick überfrorener gelber Ast, von dem mehrere Eiszapfen herunterhängen

    Frostradwandern – 2

    / 1. März 2023 / 0 Kommentare

    weiterlesen
  • Radweg durch die FuldaAuen, im Hintergrund ein Dorf, darüber Häufchenwolken

    Frostradwandern

    / 27. Februar 2023 / 0 Kommentare

    weiterlesen
  • Auf einer WaldLichtung liegen etliche entrindete Stämme kreuz und quer übereinander

    Wald

    / 26. Februar 2023 / 2 Kommentare

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
© Christian Wöhrl 2023
Ashe Theme von WP Royal.